Cersaie 2025 · Innovation, Material und Form.

Ein Raum, in dem Design zur Geltung kommt, Texturen inspirieren und jede Oberfläche die Art und Weise neu definiert, wie wir unsere Umgebung erleben.

„Shaping the Space“

Cifre Cerámica präsentierte einen Raum, der sein Engagement für Innovation, Design und zeitgenössische Architektur widerspiegelte. Ein Stand, der inspirieren sollte und auf dem jede Kollektion durch Materialien, Licht und Ausgewogenheit zum Leben erweckt wurde. Ein Treffpunkt für Kreativität, Technik und Zukunftsvisionen.

In diesem Jahr ist der Stand von Kumo inspiriert, der Wolke, die den Raum prägt und Leichtigkeit, Veränderung und Harmonie symbolisiert. Ein Vorschlag, der Keramik als lebendiges Material interpretiert, das sich anpassen und zeitgenössische Umgebungen verwandeln kann. Durch ätherische Volumen, fließende Geometrien und eine einhüllende Atmosphäre drückt der Raum die Fähigkeit des Materials aus, sich zu entwickeln, Verbindungen herzustellen und neue architektonische Erfahrungen zu schaffen.

Auf der Messe Cersaie 2025 haben wir zwei Ausstellungsbereiche präsentiert: einen, der unseren neuen Produkten in Großformaten und architektonischen Oberflächen gewidmet war und damit unsere Rolle als Referenzmarke in Sachen Innovation und Design für hochwertige Projekte unterstreicht, und der andere war Brick&More gewidmet, der Marke der Gruppe, mit der wir kleinformatige Keramikfliesen vermarkten, ein Segment, das sich in einer Phase kreativen Aufschwungs befindet und eine eigene, sich ständig weiterentwickelnde Identität hat.

Der Vorschlag basierte auf einer doppelten Strategie: einem einzigen konzeptionellen Universum, das sich in zwei sich ergänzenden Räumen manifestierte. Diese Entscheidung bedeutete keine Trennung, sondern eine konzeptionelle Lösung, die darauf abzielte, Keramik in ihrer ganzen Bandbreite zu erkunden und dem Besucher einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ebenen des Designs zu bieten, von der architektonischen Struktur bis hin zu den ausdrucksstärksten Details.