Fliesen für Terrassen, die besten Optionen

Azulejo efecto cemento 20mm colocado en terraza exterior

Bei der Auswahl einer Fliese für Terrassen müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Neben der optischen Eignung erfordern Außenflächen besondere technische Eigenschaften. Verdickte Keramikfliesen erfüllen alle Qualitätsstandards und bieten gleichzeitig eine große Auswahl an Designs, Farben und Formaten, die sich für jedes Projekt eignen.

Serie porcelánica Reload en piezas de 20mm colocadas sobre grava

Vorteile von 20 mm dicker Keramik

20 mm dicke Terrassenplatten bieten sowohl in technischer als auch in gestalterischer Hinsicht wichtige Vorteile. Hier sind die wichtigsten:

  • Es handelt sich um ein porenfreies Material, das praktisch kein Wasser aufnimmt, was die Reinigung und Pflege im Alltag erheblich erleichtert. Außerdem ist es unempfindlich gegenüber Chemikalien und natürlichen Einflüssen wie Schimmel.
  • Sie sind widerstandsfähiger und langlebiger als andere Außenbeläge. 20-mm-Fliesen zeigen mit der Zeit praktisch keine Abnutzungserscheinungen.
  • Sie haben eine gleichmäßige Dicke, was ihre Verlegung erleichtert.
  • Sie haben eine rutschhemmende Oberfläche, die zu einer sicheren Umgebung ohne Rutsch- und Sturzgefahr beiträgt. Sie sind außerdem frostbeständig und widerstandsfähig gegen Frostschutzmittel wie Salz.
  • Sie verbessern die optische Kontinuität, da die gleiche Kollektion verschiedene Stärken und Oberflächen für die Verlegung im Innen- und Außenbereich bietet.

Eine Fliese, mehrere Verlegemöglichkeiten im Außenbereich

Die dicken Fliesen für den Außenbereich zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Die verschiedenen Verlegesysteme ermöglichen Anwendungen, die weit über Terrassen und Balkone hinausgehen. Sehen wir uns das einmal an:

  • Trockenverlegung: Die 20 mm starken Fliesen können direkt auf Gras, Kies oder Sand verlegt werden. So sind sie nicht nur für Terrassen geeignet, sondern auch für Wege zum Hauseingang, in Parks, an Stränden, um Schwimmbäder und in öffentlichen Bereichen. Dank des Abstands zwischen den Fliesen sorgen sie außerdem für eine gute Entwässerung.
  • Mit Kleber: Dies ist die gängigste Verlegemethode für Terrassen und andere Außenbereiche. Zu den Vorteilen zählen: hohe Belastbarkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien und Witterungseinflüsse…
  • Doppelböden: Die Option eines Doppelbodens eignet sich perfekt für die Verkleidung von Terrassen und Balkonen, da er eine ebene Fläche mit optimaler Entwässerung bietet. Außerdem lässt er sich schneller verlegen und ermöglicht eine einfache Überprüfung des Zustands der darunter liegenden Installationen.
Porcelánico espesorado de 20mm colocado sobre arena
Porcelánico efecto madera Yukon con piezas especiales para piscina

Feinsteinzeugfliesen in Stein-, Holz- oder Zementoptik für den Außenbereich

Einer der großen Vorteile von Feinsteinzeugfliesen ist zweifellos ihre unendliche Vielfalt an Designs. Bodenbeläge für den Außenbereich bilden da keine Ausnahme und bieten Optionen für jedes Projekt, unabhängig vom Einrichtungsstil.

  • Feinsteinzeugfliesen 20 mm in Zementoptik. Von städtischen Balkonen bis hin zu minimalistischen Terrassen. Feinsteinzeugfliesen 20 mm in Zementoptik sind eine sichere Wahl für Außenbereiche. Das subtile Design der Kollektionen Acron, Concorde oder Midtown ist der beste Beweis dafür.
  • Der Charme von Naturstein. Naturstein war schon immer eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Außenböden. In Form von Feinsteinzeug gewinnt er an Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit, ohne seine Fähigkeit zu verlieren, ein Haus in seine natürliche Umgebung zu integrieren. Davon zeugen Kollektionen wie Reload, Borneo oder Cronos, die das Design einiger der beliebtesten Materialien in der Architektur aktualisieren.
  • Die Wärme von Holz, auch im Außenbereich. Einer der großen Vorteile von Feinsteinzeug ist seine chamäleonartige Persönlichkeit und seine Fähigkeit, das Design und die Textur aller Arten von Materialien zu reproduzieren. Kollektionen wie Nebraska und Yukon bringen die Wärme von Naturholz auf Terrassen und in Außenbereiche. Im Fall von Yukon gibt es auch spezielle Teile für die Verkleidung von Schwimmbädern.